verschieden

verschieden
ра́зный, разли́чный

verschíedene Ménschen — ра́зные лю́ди

verschíedene Schüler, Studénten — ра́зные ученики́, студе́нты

verschíedene Städte, Länder — ра́зные города́, стра́ны

verschíedene Bäume, Blúmen — разли́чные дере́вья, цветы

verschíedene Fárben — разли́чные цвета́ [кра́ски]

Verschíedenes — ра́зное, мно́гое

wir sind verschíedener Méinung — у нас ра́зные мне́ния

die béiden Brüder sind ganz verschíeden — о́ба бра́та соверше́нно ра́зные

die Gläser sind in der Fárbe verschíeden — стака́ны [рю́мки] ра́зного цве́та [ра́зные по цве́ту]

ich hábe verschíedene Gründe dafür — у меня́ для э́того есть мно́гие [ра́зные] причи́ны

ich hábe schon an den verschíedenen Stéllen gesúcht — я уже́ иска́л во мно́гих места́х, я уже́ повсю́ду иска́л

verschíeden lang — ра́зной длины́

verschíeden groß — ра́зной величины́, ра́зного разме́ра


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "verschieden" в других словарях:

  • Verschieden — Verschieden, er, ste, adject. & adverb. welches so, wie unterschieden, sowohl in eigentlicher und engerer, als in weiterer und figürlicher Bedeutung, gebraucht wird. 1. In engerer sind Dinge verschieden, so bald sie nicht einerley sind, andere… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschieden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anders • unterschiedlich • anderer • andere • anderes • …   Deutsch Wörterbuch

  • verschieden — Adj. (Grundstufe) nicht identisch, sondern sich voneinander unterscheidend Synonyme: unterschiedlich, verschiedenartig Beispiele: Das sind zwei verschiedene Sachen. Die zwei Teller sehen verschieden aus. Verschiedene Gedanken gingen ihm durch den …   Extremes Deutsch

  • verschieden — 1. Unsere beiden Kinder sind sehr verschieden. 2. Wir haben dieses Kleid in verschiedenen Farben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verschieden — 1. ↑different, ↑disparat, ↑divers, ↑inegal, 2. heterogen …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschieden — AdjPP std. stil. (17. Jh.) Stammwort. In der Bedeutung gestorben ist das Wort Partizip zu dem heute noch üblichen verscheiden sterben (eigentlich weggehen ). In der Bedeutung unterschiedlich gehört es als Partizip zu verscheiden in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verschieden — verschieden: Das zuerst im 17. Jh. in der Bedeutung »unterschiedlich, voneinander abweichend« bezeugte Adjektiv bedeutet eigentlich »sich getrennt habend« und ist das 2. Partizip zu verscheiden (mhd. verscheiden »weggehen, verschwinden; sterben«; …   Das Herkunftswörterbuch

  • verschieden — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend; verstorben; …   Universal-Lexikon

  • verschieden — ver·schie·den Adj; 1 verschieden (von jemandem / etwas) so, dass die eine Person oder Sache nicht so ist wie eine andere Person oder Sache ≈ anders ↔ gleich: Wir waren verschiedener Meinung: Ich fand den Film schlecht, sie fand ihn gut; Obwohl… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschieden — abweichend, andersartig, anders[geartet], ungleich, unterschiedlich, verschiedenartig, verschiedengestaltig; (geh.): heterogen; (bildungsspr.): different, disparat, divergent, divergierend, inhomogen; (Fachspr.): polymorph. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschieden — * Sie sind himmelweit verschieden. Lat.: Quanto asinis praestantiores muli. (Philippi, II, 122.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»